Spinnkurs
besteht aus 2 Teilen à 3 Stunden. Im Teil 1 werden
Grundkenntnisse zum Spinnen und zum Spinnrad vermittelt und nach
praktischer Anleitung der erste Faden gesponnen. Bis zum 2.Teil
sollte zu Hause fleißig geübt werden.
Im Teil 2 werden die gesponnenen Fäden verzwirnt, der lange
Auszug und das Spinnen von nichttieri- schen Fasern geübt.
Außerdem wird die Vorberei- tung von Rohwolle zum Spinnen
erlernt. |

Zwischen beiden Kursteilen wird Ihnen ein Spinnrad kostenlos
zur Verfügung gestellt.
2 Kurse à 3 Stunden |
3-Tage-Kurs
Am ersten Tag wird die Wolle vorbereitet und ge- beizt. Danach
werden je nach Jahreszeit Färbe- pflanzen in der näheren
Umgebung gesammelt. Die gesammelten Pflanzen werden dann zur
Färbedroge verarbeitet und einzelne Farbbäder mit langen Wirk-
zeiten vorbereitet.
Am zweiten Tag beginnen die Färbungen mit Far- ben in
verschiedenen Farbabstufungen. Am dritten Tag werden vorwiegend
Farben durch Überfärbungen hergestellt.
Ziel ist es, ca. 1 kg Wolle in 20 verschiedenen Far- ben zu
erhalten. |

Während der Kurstage wird für Ihre Verpflegung gesorgt.
Kursdauer für ca. 20 Farben: 3 Tage
Kursgebühr 250,00 EUR
(Kurs enthält 2 Übernachtungen, Vollpension) |